
Verdienter Sieg in Gräfinau…
Am 29.Spieltag gastierte unsere 1.Mannschaft beim abstiegsbedrohten FSV Gräfinau-Angstedt und konnte sich dabei mit 8:4 durchsetzen. Somit bleibt unser Team dem Ligaprimus TSV Gera-Westvororte auf den Fersen und fordert diesen am letzten Spieltag (14.06.2025) zum Showdown um die Meisterschaft der Jüttner Landesklasse Staffel 1.
Die Hofmann/Rauch-Elf kam gut in die Partie und bereits nach 3 Minuten zum Führungstreffer durch Leon Schulze, welcher sich auf links energisch durchsetzen konnte und aus Nahdistanz einschoss. Doch auf Gräfinau war in der Anfangsphase gefährlich – vor allem wenn die Bälle auf den schnellen Kandier Garry Emmanuel Onyejelem gespielt wurden. Einen dieser Angriffe konnte Richard Klaus allerdings parieren und beim Nachschuss zielte ein Gräfinauer Spieler zu ungenau, so dass es beim 1:0 aus Schmöllner Sicht blieb (7.). Auf der Gegenseite konnte Leon Schulze eine Lutz-Flanke nicht im Tor der Heimelf unterbringen (9.). Gräfinau verpasste 2 Minuten später den möglichen Ausgleich, als die Schmöllner Hintermannschaft nach einem Eckball schlief und der Ball knapp am Kasten vorbeigesetzt wurde. In der 17.Minute wurden die Offensivbemühungen der Heimmannschaft dennoch belohnt, als Moritz Lindner den Ball per Kopf über die Linie drücken konnte. Unsere Mannschaft fand allerdings direkt die passende Antwort. Nach Steckpass von Eric Lochmann auf Leon Schulze legte dieser noch quer und Leon Gentsch bedankt sich mit dem 2:1. Keine 60 Sekunden später erhöht Jan Marvin Krüger aus Nahdistanz zum 3:1. Schmölln bleibt weiter am Drücker und testet das heimische Aluminium mit Kopfbällen von Leon Gentsch (24.) und Erik Großmann (25.). In der 29.Minute wird ein Schulze-Abschluss durch Vayl Voloshyn zum 4:1 ins eigenen Tor abgefälscht. Vor dem Pausenpfiff sollte es noch 2 mal im Gräfinauer Tor klingeln. Beide Male kann sich Friedrich May vom Elfmeterpunkt auszeichnen und besorgt somit den 6:1-Pausenstand.
Im 2.Durchgang agiert unsere Mannschaft zu fahrig und lässt offensiv wie defensiv die letzte Konsequenz vermissen. Der Anschlusstreffer der Heimmannschaft deutete sich bereits nach einem Abschluss auf die Lattenoberkante des Schmöllner Tores an (48.). Nach einem schnell ausgeführten Freistoß fiel dieser dennoch durch Maximilian Heinze aus Nahdistanz (50.). Ein erneutes Eigentor durch Dmytrii Pavlish stellt aber den 5-Tore-Vorsprung wieder her (53.). Jetzt geht es hin und her und die Brückner-Elf kann nach einem Eckball und gewonnenen 2.Ball durch Oleksandr Lysenko auf 3:7 verkürzen (67.). In der 72.Minute verpasst Leon Gentsch seinen 2.Treffer als er nach feiner Vorarbeit von Eric Lochmann aus Nahdistanz scheitert. Richard Klaus kann sich in der 75.Minute im kurzen Eck auszeichnen und einen weiteren Gräfinau-Treffer verhindern. Auch Jan Marvin Krüger bleibt sein 2.Treffer verwehrt, als sein Schuss noch zum Eckball abgefälscht wird (77.). Besser macht es Leon Gentsch, welcher überlegt mit dem linken Fuß auf 8:3 erhöht. Der eingewechselte Pascal Zopora kann einen Grundliniendurchbruch von Jan Marvin Krüger nicht zum 9.Schmöllner Treffer nutzen (85.) und auch Jan Marvin Krüger selbst bleibt dieser aus Nahdistanz verwehrt (88.). Auf der Gegenseite kann sich Maik Zentgraf noch in die Torschützenliste eintragen, als er eine Flanke per Direktabnahme zum 8:4-Endstand ins Schmöllner Netzt bugsiert.
Dabei bleibt es auch und unsere Mannschaft verabschiedet sich mit einem 8:4-Auswärtserfolg in die kurze Pfingst-Pause.