1.Mannschaft

Unentschieden im letzten Spiel der Saison

Der letzte Spieltag der Jüttner Landesklasse Staffel 1 sollte für den TSV Gera-Westvororte und unsere Mannschaft ein ganz besonderes Highlight bereithalten, denn es traf der Tabellen-1. auf den Tabellen-2. und beide Teams hatten die Chance den Staffelsieg für sich verbuchen zu können. Zudem fand der Showdown um die Meisterschaft im Rahmen des vereinseigenen Sportfestes statt und bildete mit 511 Zuschauern einen mehr als würdigen Rahmen.

Bei hochsommerlichen Temperaturen startete die Partie unter der Leitung von Nora Dieckmann und man merkte vom Anpfiff an, dass beide Teams den Sieg für sich verbuchen wollten. Viele Zweikämpfe prägten die Anfangsphase. Demzufolge blieben erwähnenswerte Offensivaktionen auf beiden Seiten zunächst aus. Erst als die Schmöllner Hintermannschaft den Topscorer der Scheubengrobsdorfer Sascha Winefeld zu viel Platz gewährte, konnte dieser den durchstartenden Markus Klotz bedienen, welcher den Ball an Aminu Mohammed vorbei ins Tor spitzelte und seine Farben somit in Führung brachte (17.). Auf der Gegenseite marschiert Jan Marvin Krüger nach schöner Kombination mit Ball am Fuß in den Strafraum und wird zu Fall gebracht – aus Sicht des Schiedsrichterteams zu wenig für einen Elfmeter (20.). Nach einem Westvororte-Eckball schließt Christian Kruschke zu hoch ab (23.) und auch Marcus Schneider kann sich nach Schuss aus der Drehung nicht in die Torschützenliste eintragen (30.). Erst ein fataler Abspielfehler der Schmöllner Hintermannschaft bringt den Blau-Weißen den 2.Treffer ein. Erneut ist der pfeilschnelle Markus Klotz zur Stelle und stellt auf 2:0 (34.). Anschließend muss man um unsere Mannschaft bangen, denn Westvororte ist in der Folgezeit dem 3.Treffer näher als die Rauch/Hofmann-Elf dem Anschlusstor. Nach feiner Einzelaktion trifft Marcus Schneider glücklicherweise nur den Pfosten des Schmöllner Gehäuses (41.) und auch eine Kopfball-Eingabe von Christian Kruschke nach Freistoß kann ein Geraer Spieler aus Nahdistanz nicht über die Linie drücken (45.). Somit geht es mit einem 0:2 aus Schmöllner Sicht in die Halbzeit.

Schmölln wechselt zur Halbzeit auf der Torhüterposition und für den verletzten Aminu Mohammed kommt Richard Klaus in die Partie. Kurz nach Wiederanpfiff startet Alexander Korent aus der eigenen Hälfte ein Solo und scheitert leider am heraus eilenden Geraer Hüter. Aber auch die Heimmannschaft kann sich immer wieder offensiv in Szene setzen – so Markus Klotz nach feiner Einzelaktion mit Schuss ans Außennetz (54.). Nach einem Konter kann Richard Klaus mit Glanzparade den 3.Geraer Treffer verhindern und hält sein Team somit im Spiel (57.). Die letzte erwähnenswerte Offensivaktion der Heim-Elf ist erneut Markus Klotz vorbehalten, welcher seinen Schuss am langen Eck vorbeisetzt (61.). Schmölln wechselt nochmalig und bringt Franz Funke für Linus Hofmann in die Partie. Somit rückt Erik Großmann ins Mittelfeld und dieser setzt nach Durchbruch auf der linken Seite Alexander Korent in Szene, der am 2.Pfosten auf 2:1 stellt (68.). Unsere Elf drückt jetzt auf den Ausgleich und sowohl Leon Gentsch als auch Alexander Korent werden mit ihren Abschlüssen geblockt (75.). Dieser soll dann dennoch fallen als erneut Alexander Korent einen Abstimmungsfehler in der Geraer Hintermannschaft nutzen kann und auf 2:2 stellt (81.). Wenig später tankt sich Max Zeißig in den Strafraum und scheitert zum Leidwesen der Schmöllner am Pfosten und verpasst somit den Schmöllner Siegtreffer und eine mögliche Aufholjagd im Meisterschaftsrennen. Auch in der sechs minütigen Nachspielzeit kann sich unsere Mannschaft nicht für ihre Moral belohnen und somit bleibt es beim gerechten Unentschieden.

Wir gratulieren hiermit dem TSV Gera-Westvororte zum Staffelsieg und wünschen viel Erfolg für die anstehende schwere Thüringenliga-Saison.

Unsere Mannschaft verabschiedet sich nach einer starken Saison mit 65 Punkten (3 mehr als in der vergangenen Meisterschafts-Saison) und der Bilanz von 20 Siegen/5 Unentschieden/5 Niederlagen mit einer Torausbeute von 97:50 Toren in die Sommerpause.

Über den Vorbereitungsplan und Transfers werden wir zeitnah berichten.

6