
SV Schmölln zwischen Barcelona, Eintracht Braunschweig und Hertha BSC
Für den diesjährigen Saisonabschluss unserer F1-Junioren (U9) hat sich das Trainerteam was ganz Besonderes überlegt: eine 3-Täge Ausfahrt zum internationalen Fußballturnier des Güstrower SC inkl. Übernachtung und jeder Menge Spaß.
Am Freitag, den 20.06, setzte sich der 30-köpfige-SV Schmölln-Tross in Bewegung Richtung Linstow, wo man mit insgesamt 5 Bungalows im Van der Valk Ressort den augenscheinlich größten Übernachtungsanteil aller Teilnehmer stellte. Unmittelbar nach der Anreise ging es für alle Kinder erstmal zum „Abschlusstraining“ in das hauseigene Hallenrutschbad. Hier traf man bereits auf einige Turnierteilnehmer u.a. Bayer 04 Leverkusen und den direkten Gruppengegner FC Barcelona. Beim Rutschen, planschen und schwimmen waren unsere Kids auf jeden Fall schon ebenbürtig. Beim gemeinsamen Pizzaessen am Abend wurde dann noch der Matchplan für Barcelona durch die Kids erarbeitet. Natürlich alles mit viel Spaß und jeder Menge Übertreibung.
Am folgenden Turniertag merkte man dann schnell, dass es aufgrund der Vielzahl an ambitionierten und teilweise mit Nachwuchsleistungszentren ausgestatteten Teilnehmern, für die Knopfstädter um die letzten Plätze gehen wird. Unter den 32 Mannschaften waren auch Teilnehmer aus der Schweiz, Polen, Tschechien, Dänemark und Niederlande, so dass man sich der Zielrichtung schnell klar war: „bloß nicht Letzter werden“. Und dieses Ziel war aufgrund der Spielstärke der Teilnehmer definitiv nicht zu niedrig angesetzt. Obwohl man sich in der Vorrunde mit teilweise sehr engen Ergebnissen wacker schlug, konnte man den NLZ-Teams vom FC Barcelona (0:4), Eintracht Braunschweig (0:4) und Hertha BSC Berlin (0:5) nicht gefährlich werden. Im anschließenden Achtelfinale bewiesen die Schmöllner Mädchen und Jungs dann aber Nehmerqualitäten. Gegen den SV Kronshagen geriet man zwar zeitig in Rückstand, doch die Schmöllner kämpften sich durch eine gesteigerte Mannschaftsleistung wieder zurück in das Spiel. Richard Schulze erzielten nachsuper Vorarbeit von Halid Eren den Ausgleich. Nur 2 Minuten später, Richard dribbelt links an der Grundlinie an zwei Gegenspieler vorbei und tunnelt anschließend den Torwart. 2:1 – unfassbar! Nun warf Kronshagen alles nach vorn aber unser Hüter, William Selbmann hielt den Sieg fest. Schlusspfiff – Schmölln feiert, denn mit diesem Achtelfinalsieg spielt man definitiv nicht um die letzten Plätze. Aber die Schmöllner wollten nun mehr, eine nicht für möglich gehaltene 10er Platzierung war nun in Reichweite. Nächster Gegner (im 9. Spiel an diesem Tag!), der Vorrundengegner SV Stöckelsdorf. Schmölln spielt von Anfang an auf Sieg aber verpasst mehrfach das Tor. Unser agiler Stürmer Michael Meier setzt kurz vor Schluss einen Kopfball knapp neben das Tor. Im Gegenzug netzt Stöckelsdorf zur 0:1 Führung ein – Schlusspfiff – sehr unglücklich aber egal, die Einstellung und der Wille waren vorhanden. Danach war allerding die Luft bei den Kindern (und auch Trainern) raus, so dass bei diesen hohen Temperaturen in den beiden Folgespielen Nr. 10 und Nr. 11 nichts Nennenswertes zu holen war. Der 24. Platz von 32 Startern stellt somit für uns persönlich einen sehr großen Erfolg dar, den sich die Mannschaft wortwörtlich harterkämpfen musste.
Der Turnierkader:
William Selbmann, Oskar Blaha, Oskar Frey, Arik Haase, Fritz Hippe, Linea Helling, Pauline Köhler, Freddy Meier, Halid Eren, Michael Meier, Erwin Witte, Richard Schulze
Einen großen Dank an alle Eltern, Mitfahrer, Betreuer, Fans und Unterstützer, die diese Ausfahrt erst möglich gemacht haben.
Nur der SVS