1.Mannschaft

Sieg im letzten Heimspiel der Saison

Im letzten Heimspiel der Saison 2024/25 empfing unsere 1.Mannschaft den VfB Apolda auf dem Sportplatz Sommeritzer Straße und konnte sich durch einen 5:1-Sieg mit 3 Punkten vom Heimpublikum verabschieden. Durch die 0:4-Niederlage der BSG Chemie Kahla gegen den 1.FC Greiz konnte sich unser Team 3 Spieltage vor Schluss somit einen 7 Punkte Vorsprung auf Platz 3 erarbeiten.

Die Gäste kamen recht gut in die Partie und hatten in der Anfangsviertelstunde sogar Chancen um in Führung zu gehen. Nach einem Eckball musste Richard Klaus im Schmöllner Kasten „Kopf und Kragen“ riskieren, um den Kopfball aus Nahdistanz zu parieren (9.). Wenig später streicht ein Schuss aus der 2.Reihe knapp über den Schmöllner Kasten. Doch so langsam nähert sich auch unser Team dem Kasten der Apoldaer an. Jan Marvin Krüger bedient zunächst Leon Gentsch, doch dessen Abschluss streicht knapp am oberen Eck vorbei (14.). In der 20.Minute macht es Leon Gentsch besser, als sich ein Pressschlag per Bogenlampe ins Tor senkt (20.). 3 Minuten später ist „Gentscher“ erneut zur Stelle und stellt nach einer starken Kombination und anschließender Eingabe von Erik Großmann auf 2:0. Fast wäre unserem Stürmer noch der lupenreine Hattrick gelungen, doch nach einem Schulze-Befreiungsschlag scheitert dieser im 1:1-Duell am Hüter der Gäste (27.). Unsere Mannschaft bleibt auch in der Folgezeit effektiv und zielstrebiger als die Gäste-Elf. Der auffällige Leon Gentsch dribbelt von der Außenbahn nach innen, spitzelt den Ball zu Elias Wunderlich, der Friedrich May im Zentrum bedient und dieser zum 3:0 einschiebt (36.). Nach einer missglückten Freistoßvariante der Schmöllner kommt Apolda kurz vorm Pausenpfiff noch zu einer dicken Konterchance, welche allerdings knapp am langen Eck vorbeistreicht.

Der 2.Durchgang beginnt so, wie er aus Schmöllner Sicht sicherlich nicht beginnen sollte. Nach einem Ballverlust von Stefan Oehler bedankt sich Anton Rabe mit dem Anschlusstreffer zum 3:1. Doch dieser lässt nur kurz Hoffnung für die Gäste aufkeimen, denn bereits in der 49.Minute kann Erik Großmann einen Abstimmungsfehler zwischen Innenverteidiger und Torhüter zum 4:1 ausnutzen und stellt somit den 3-Tore-Vorsprung wieder her. Anschließend nimmt sich die Partie eine kleine Auszeit und keine der beiden Mannschaften kann sich weitere Chancen herausspielen. Erst in der 70.Minute wird es wieder interessant  und Leon Gentsch lässt erneut die Heimfans jubeln als sein Linksschuss im langen Eck einschlägt. Die letzte nennenswerte Chance der Partie kann Erik Großmann verzeichnen, welcher aus 20 Metern nur den Pfosten des Gästetores trifft (76.). In der Folgezeit verwaltet unsere Mannschaft die Partie und kann sich nach Abpfiff von Schiedsrichter Bruno Scharnowski über einen 5:1-Heimsieg freuen. 

Am kommenden Samstag gastiert unsere Mannschaft beim VfR Bad Lobenstein.

5